Unter dem Motto „Alles außer Holz“ wurde bei der internationalen Fachtagung im November 2022 in Darmstadt das Thema Eingangsstoffe für die Pyrolyse in den Fokus genommen. Den Hintergrund zu dieser Fragestellung bildete unter anderem die Ausweitung erlaubter Eingangsstoffe in den aktualisierten EU-Vorschriften für Düngeprodukte (Verordnung 2019/1009), oder beispielsweise das Thema Biomassekonkurrenz. Welche biogenen Reststoffe jenseits von Holz werden bereits erfolgreich verwendet? Welche Applikationen für die so gewonnenen Pflanzenkohlen haben sich bewährt? Gibt es technische Neuerungen die bislang wenig genutzte Eingangsstoffe attraktiv werden lassen?
alle Vortragsaufzeichnungen
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Pflanzenkohle als Underdog der NETs: Stand der Forschung und Zukunftsvision

Prof. Dr. Claudia Kammann
Internationale Fachtagung 2022 | Video
VOW Biokohle aus Abfall unter Verwendung von Mikrowellen, direkter elektrischer Erhitzung oder Synthesegas

Dr. Paal Jahre Nilsen
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Pflanzenkohleproduktiuon aus Reisspelzen - ein Abfallstrom wird zur Lösung für den Klimaschutz

Dr. Berta Moya
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Knochenkohlen aus Schlachthaus-Abfällen: Nährstoff-Recycling aus Problemstoffen

Dr. Gerhard Soja
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Woher kommt die Biomasse? Lieferkettenentwicklung im Bereich energiereicher Schüttgüter

Torben Halfer
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Circular Store – regionale Reststoffe werden zu Rohstoffen

Christoph Storm
Internationale Fachtagung 2022 | Video
"CompoChar" – Das neue schwarze, erdenlose Kultursubstrat, das sogar besser als Torf ist

Dr. Nadav Ziv
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Das Helsinki Klärschlamm-Pflanzenkohle-Projekt

Christoph Gareis
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Kohlenstoffsenken mit Maisstroh

Dr. Robert C. Brown
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Alles Kohle - Stabilisierung von Organik ohne Ausnahme

Gerald Dunst
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Doping? Ja, bitte! Wie modifizierte Gesteinsverwitterung PyCCS auf die nächste Ebene katapultieren kann

Dr. Maria-Elena Vorrath
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Die organische Beschichtung von Pflanzenkohlen kann deren Auswirkungen verstärken

Christina Funk
Internationale Fachtagung 2022 | Video
Pflanzenkohle zur Reinigung von Grauwasser in einem begrünten Fassadenmodul

Andreas Aicher
Impressionen



















































































