Partner

carbonfuture GmbH
Carbonfuture bietet vertrauenswürdiges carbon removal an, um eine gerechte und lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Die digitale Plattform des Unternehmens macht den Weg des Kohlenstoffs aus der Luft bis zu seinem endgültigen Speicherort nachvollziehbar, überträgt dieses carbon removal in verifizierbare credits und ermöglicht so den skalierbaren Handel dieser credits als echten Beitrag zum Klimaschutz.

Carbon Standards International AG
Die Carbon Standards International AG entwickelt Standards, Konzepte und Systemlösungen für die klimaneutrale Landwirtschaft und Industrie. Mit unseren Standards und Richtlinien kontrollieren und zertifizieren wir und unsere Partner Ihre wertvollen Klimaleistungen.
Circular Carbon GmbH
Circular Carbon entwickelt Biomasse-Energiesysteme zur Produktion von Pflanzenkohle und erneuerbarem Prozessdampf. Mit Hilfe dieser technischen Lösung ermöglicht das Climate-Tech-Unternehmen Industriekunden die Dekarbonisierung ihrer Prozesse und bindet über die Pflanzenkohle langfristig Kohlenstoff.
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Unsere Expertise zur Herstellung und Anwendung von Pflanzenkohle eröffnet innovative Ansätze des Stoffstrommanagements für organische Reststoffe und der CO2-Abscheidung und -speicherung. Wir bieten fundiertes Know-how in der Anlagenplanung und konstruktive Begleitung im Genehmigungsmanagement. Unser Versprechen: die nachhaltigste Lösung für Ihre Planungs- und Klimaziele.

Eurofins Umwelt Ost GmbH
Die Eurofins Umwelt Ost GmbH gehört zu den wenigen Laboren in Deutschland, die für die Analyse von Pflanzenkohle nach den Richtlinien des Europäischen Pflanzenkohlezertifikats akkreditiert sind. Unser Basispaket enthält alle Analysen für die Zertifizierung und zur Charakterisierung von Pflanzenkohle.
PYREG GmbH
PYREG GmbH ist ein deutsches NetZero Tech Unternehmen, Anlagenbauer, Pionier und industriell führend im Bereich der Biochar Carbon Removal Technologie (BCR). Mit seiner patentierten Karbonisierungstechnologie bietet das Unternehmen seit 2009 eine sowohl nachhaltige als auch skalierbare Klimaschutz-Technologie an.
REW Regenis Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
Die REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH entwickelt und fertigt seit 2004 unter ihrer Hausmarke REGENIS Apparate und Anlagen im Bereich der Entwässerung, Filtrierung, Verdampfung, Trocknung, Pyrolyse von biogenen Reststoffen zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Dünger- und Energieerzeugung.
SynCraft Engineering GmbH
SYNCRAFT ist ein österreichisches GreenTech-Unternehmen und entwickelt klimapositive Lösungen für eine ressourcenschonende und nachhaltige Energiegewinnung. Mit dem Bau von Holzkraftwerken wird aus Waldrestholz Wärme, Strom und wertvolle Pflanzenkohle generiert. Die Kraftwerke von SYNCRAFT entsprechen dem Konzept der Bioenergie mit Kohlenstoffspeicherung und tragen so zur negativen CO2-Emission bei.
Medienpartner

Bio360 Expo
Dürr Systems AG
Den Wert von Abwärme entdecken, mit der Cyplan® ORC-Technologie von Dürr. Wir nutzen die unvermeidbare Abwärme des Pyrolyseprozesses, um grünen Strom herzustellen, zur Eigennutzung und zum Verkauf. Zusätzliche Erlöse generiert der innovative ORC-Prozess durch die Abgabe von wertvoller Fernwärme.
Partner werden
Sie möchten Ihre Marke auf diesem oder unserem nächsten Forum präsentieren? Fordern Sie hier unsere Partnerschaftsinfos an.








